zentrum für design und urbane produktion

Mitten im Kölner Veedel Kalk – entlang der Dillenburger Straße – verbindet das machwerkhaus köln industrielle Geschichte mit zukunftsweisender Innovation. Auf fast 20.000 m² entsteht ein kreatives Ökosystem für Manufakturen, Handwerk, Startups, Design- und Planungsbüros sowie Unternehmen der Kreislaufwirtschaft. Ein Ort, an dem entwickelt, gefertigt, präsentiert und vertrieben wird –nachhaltig, interdisziplinär und urban. weiterlesen

kommende veranstaltungen

Containerhülle als Experimentierfeld: Die Außenhaut unserer Container wird zum lebendigen Raum kollektiven Gestaltens. Mit Sprühdosen entsteht eine gestische, freie Malerei. Jede Geste schafft neue Verbindungen, Farbflächen entstehen, werden ergänzt, hinterfragt, übermalt. Eine offene Einladung, gemeinsam Grenzen zu verschieben, denn Design ist für uns mehr als Form; es ist Bewegung, Austausch, gemeinsames Weiterdenken.

Unsere freeters-Container sind nicht einfach Behälter, sondern Bühne: Das Ergebnis bleibt offen, entwickelt sich aus dem Zusammenspiel vieler. Altes wird aufgelöst, neue Bilder wachsen, frei und lebendig, aber nie beliebig. So wird spürbar, wie aus Fläche Raum wird und wie Raum von Menschen gemacht ist.

Wir machen Raum und geben ihn an diesen Tagen an alle zurück: Für Neugier, Kreativität und den gemeinsamen Prozess. Jeder und jede ist eingeladen, allein, als Gruppe, mit Erfahrung oder ganz ohne. Kommt vorbei, macht mit und erlebt Gestaltung als lebendige Begegnung.

Samstag, 25.10.2025, 11 – 18 Uhr

machwerkhaus köln, Container-Wechselbrücke an der Ostseite

ort: freeters magic ground, Dillenburger Str. 95h , 51105 Köln

mit dabei: freeters

interior design, licht, handwerk, material und farbe


Im Rahmen der idd cologne präsentieren über 50 Designer, Handwerker, Manufakturen, Hersteller, etablierte Marken, Newcomer und Studierende ihre Objekte und Dienstleistungen im machwerkhaus köln – auf insgesamt rund 2.000 m² Ausstellungsfläche – in Schauräumen, Werkstätten und Produktionshallen mit industriellem Charme. Die gezeigten Arbeiten bewegen sich an den Schnittstellen von Design, Handwerk und Nachhaltigkeit und stehen für Originalität, ästhetischen Anspruch, funktionale Qualität und regionale, urbane sowie zirkuläre Wertschöpfung.


zu den ausstellern

ort: machwerkhaus köln, dillenburger str. 71-97, 51105 köln

Die Kuratoren Thiemo Klein und Frank Zumbruch führen Gruppen durch die 4. machwerkschau – design und urbane produktion, stellen die Aussteller vor und geben Einblicke in die Entwicklungen im machwerkhaus köln.

ort: machwerkraum, dillenburger str. 87, 51105 köln