machwerkschau –
treffpunkt für design, handwerk, zukunft
Das machwerkhaus köln ist mit seiner Industriehallen-Architektur und rund 50 Ausstellern zu Licht, Interior Design, Handwerk, Material und Farbe eines der Highlights der idd cologne 2025.
Zwei Mal im Jahr – im Frühsommer und im Herbst – findet die machwerkschau unseres noch jungen Zentrums für Design und urbane Produktion im Kölner Quartier Kalk statt. Sie zeigt, was die hier ansässigen Designer, Handwerker, Architekten und kreativen Dienstleister produzieren: Prototypen, Möbel und Interior Design, Beleuchtungssysteme, Schuh- und Textildesign, Grafik und Kunst an der Schnittstelle zwischen Handwerk und Hightech, Manufaktur und Industrie. Zu ihnen gesellen sich zahlreiche Gastaussteller von Studierenden über Start-Ups bis zu etablierten Markenherstellern, die ihre Projekte und Neuheiten präsentieren – mit klarem Schwerpunkt auf Interior Design und progressive Möbelmarken, die sich im Rahmen des neuen Messeformats idd – interior design days cologne an der vierten machwerkschau beteiligen.
das programm
Wir öffnen die Türen zur 4. machwerkschau – design und urbane produktion im Rahmen der idd cologne.
– Ausstellungseröffnung
– Freitag, 24. Oktober 2025, 17:00 Uhr
– machwerkhaus köln, Dillenburger Str. 71–97, 51105 Köln
Freut Euch auf spannende Projekte, innovative Produkte und überraschende Perspektiven rund um Interior Design, Handwerk und urbane Produktion.
Erkundet neue Räume, entdeckt aufregende Objekte, lernt die Menschen hinter den Kreationen kennen und lasst Euch inspirieren!
Im Rahmen der idd cologne präsentieren über 50 Designer, Handwerker, Manufakturen, Hersteller, etablierte Marken, Newcomer und Studierende ihre Objekte und Dienstleistungen im machwerkhaus köln – auf insgesamt rund 2.000 m² Ausstellungsfläche – in Schauräumen, Werkstätten und Produktionshallen mit industriellem Charme. Die gezeigten Arbeiten bewegen sich an den Schnittstellen von Interior Design, Handwerk, Licht, Material und Farbe. Sie stehen für Originalität, ästhetischen Anspruch, funktionale Qualität und regionale sowie zirkuläre Wertschöpfung.
Wir freuen uns auf Euch.
Claus, Frank, Pauline & Thiemo
machwerkhaus köln GmbH
ort: machwerkhaus köln, dillenburger str. 71-97, 51105 köln
Der Mensch
Das Handwerk
Die Technik
So präsentieren raumKoerper und RE-MAKE by raumKoerper gemeinsam mit den CO-Partnern Homesmen und PrintMyWall, die Live-Performance:
"print the wall" der Wanddrucker PrintMyWall
kuratiert von Stefan Breuer und Thorsten Eul
Erlebe, wie gestochen scharf, farbige Motive direkt auf die Studiowand gedruckt werden. High Tech, ganz ohne Folie und Abfall. Ressourcenschonend, langlebig und nachhaltig. Vor Ort entstehen emotionale Bildwelten, die Wand als Statement.
ort: raumKoerper, Paula-Lucia Brüggen, Dillenburger Str. 93 b, Köln, Deutschland
Der Mensch.
Das Handwerk.
Die Technik.
So präsentieren raumKoerper und RE-MAKE by raumKoerper gemeinsam mit den CO-Partnern Homesmen und PrintMyWall die Farb- und Raum Impulse:
"room emotion" - kuratiert von Paula-Lucia Brüggen raumKoerper
Zur Interaktion laden sechs Gestaltungsthemen mit aktuellen Farbtrends und zwölf Holzstäben dazu ein, spielerisch die eigenen Wohnbedürfnisse zu entdecken.
ort: Paula-Lucia Brüggen - raumKoerper, Dillenburger Str. 93b, Köln, Deutschland
Am Freitag erweckt das Hempies mit DJ Musik und dem Verkauf von leckeren Drinks das Tanzbein und sorgt für gute Laune und einen feierlichen Start in die machwerkschau.
ort: hempies im machwerkraum, dillenburger str. 87, 51105 köln
Containerhülle als Experimentierfeld: Die Außenhaut unserer Container wird zum lebendigen Raum kollektiven Gestaltens. Mit Sprühdosen entsteht eine gestische, freie Malerei. Jede Geste schafft neue Verbindungen, Farbflächen entstehen, werden ergänzt, hinterfragt, übermalt. Eine offene Einladung, gemeinsam Grenzen zu verschieben, denn Design ist für uns mehr als Form; es ist Bewegung, Austausch, gemeinsames Weiterdenken.
Unsere freeters-Container sind nicht einfach Behälter, sondern Bühne: Das Ergebnis bleibt offen, entwickelt sich aus dem Zusammenspiel vieler. Altes wird aufgelöst, neue Bilder wachsen, frei und lebendig, aber nie beliebig. So wird spürbar, wie aus Fläche Raum wird und wie Raum von Menschen gemacht ist.
Wir machen Raum und geben ihn an diesen Tagen an alle zurück: Für Neugier, Kreativität und den gemeinsamen Prozess. Jeder und jede ist eingeladen, allein, als Gruppe, mit Erfahrung oder ganz ohne. Kommt vorbei, macht mit und erlebt Gestaltung als lebendige Begegnung.
Samstag, 25.10.2025, 11 – 18 Uhr
machwerkhaus köln, Container-Wechselbrücke an der Ostseite
ort: freeters magic ground, Dillenburger Str. 95h , 51105 Köln
interior design, licht, handwerk, material und farbe
Im Rahmen der idd cologne präsentieren über 50 Designer, Handwerker, Manufakturen, Hersteller, etablierte Marken, Newcomer und Studierende ihre Objekte und Dienstleistungen im machwerkhaus köln – auf insgesamt rund 2.000 m² Ausstellungsfläche – in Schauräumen, Werkstätten und Produktionshallen mit industriellem Charme. Die gezeigten Arbeiten bewegen sich an den Schnittstellen von Design, Handwerk und Nachhaltigkeit und stehen für Originalität, ästhetischen Anspruch, funktionale Qualität und regionale, urbane sowie zirkuläre Wertschöpfung.
ort: machwerkhaus köln, dillenburger str. 71-97, 51105 köln
Die Kuratoren Thiemo Klein und Frank Zumbruch führen Gruppen durch die 4. machwerkschau – design und urbane produktion, stellen die Aussteller vor und geben Einblicke in die Entwicklungen im machwerkhaus köln.
ort: machwerkraum, dillenburger str. 87, 51105 köln
Der Mensch.
Das Handwerk.
Die Technik.
So präsentieren raumKoerper und RE-MAKE by raumKoerper gemeinsam mit den CO-Partnern Homesmen und PrintMyWall, die Live-Performance:
"print the wall" der Wanddrucker PrintMyWall
kuratiert von Stefan Breuer und Thorsten Eul
Erlebe, wie gestochen scharf, farbige Motive direkt auf die Studiowand gedruckt werden. High Tech, ganz ohne Folie und Abfall. Ressourcenschonend, langlebig und nachhaltig. Vor Ort entstehen emotionale Bildwelten, die Wand als Statement.
ort: raumKoerper, Paula-Lucia Brüggen, Dillenburger Str. 93b, Köln, Deutschland
👞 Im Schuhpflege-Workshop erhälst du die Möglichkeit, deine eigenen Schuhe in unserer Werkstatt unter fachkundiger Anleitung zu pflegen. Schritt für Schritt erklärt unser erfahrener Schuhmacher, wie Leder optimal gereinigt, genährt und geschützt wird. Dabei kommen ausschließlich hochwertige Pflegeprodukte zum Einsatz. Ziel ist es, die Lebensdauer von Schuhen erheblich zu verlängern, frühzeitig Verschleißstellen zu erkennen und die richtige Lagerung und Nutzung zu verstehen.
Der Workshop verbindet Wissen mit Praxis – direkt am eigenen Schuh. So entstehen nicht nur saubere und gepflegte Schuhe, sondern auch das Know-how, um diese Pflege langfristig selbstständig durchzuführen. Um nicht nur die Lebensdauer der Schuhe zu verlängern sondern auch die Freude an deinem Lieblingschuh zu erhalten.
Für die Teilnahme erheben wir eine Aufwandspauschale von 10 €.
ort: draufgänger, dillenburger str. 97a, 51105 köln
Der Mensch.
Das Handwerk.
Die Technik.
So präsentieren raumKoerper und RE-MAKE by raumKoerper gemeinsam mit den Co-Partnern Homesmen und PrintMyWall die Farb- und Raum Impulse:
"room emotion" kuratiert von Paula-Lucia Brüggen raumKoerper
Zur Interaktion laden sechs Gestaltungsthemen mit aktuellen Farbtrends und zwölf Holzstäben dazu ein, spielerisch die eigenen Wohnbedürfnisse zu entdecken.
ort: Paula-Lucia Brüggen -raumKoerper, Dillenburger Str. 93b, 51105 Köln, Deutschland
👜 Im Bag Maintenance Workshop erhältst du die Möglichkeit, deine eigene Tasche in unserer Werkstatt unter fachkundiger Anleitung zu pflegen und kleine Ausbesserungen vorzunehmen. Der Bag Maintenance Workshop richtet sich also an alle, die ihre Ledertaschen dauerhaft schön und funktional erhalten möchten.
In unserer Werkstatt zeigt dir unser Experte, wie Taschen professionell gepflegt werden, um Material und Farbe lange zu bewahren. Mit hochwertigen Pflegeprodukten und unter direkter Aufsicht des Täschners lernst du, selbst Hand anzulegen und deine Tasche fachgerecht zu reinigen und zu schützen.
Neben der Pflege werden außerdem Hinweise zur richtigen Lagerung und Nutzung vermittelt, um die Langlebigkeit der Taschen zusätzlich zu steigern. So wird die Tasche nicht nur optisch aufgefrischt, sondern auch für viele weitere Jahre alltagstauglich gemacht.
Für die Teilnahme wird eine Aufwandspauschale von 10 € erhoben.
ort: draufgänger, dillenburger str. 97a, 51105 köln
Kunststoffverarbeitung kann auch Handwerk sein. Mit unserer manuellen Spritzgussmaschine wird jedes Objekt zum Unikat. Bestimmt selber eure Farbmischung und erstellt euch eure individuellen Kämme, Seifenschalen und Co.
ort: Schauraum, Dillenburger Str. 77b, 51105 Köln
Demonstration und Talk: Vorbereitung des Materials, Einrichten des Druckers, Aufbereiten der 3D-Daten/Slicing und Druck von der Akademie für Gestaltung Münster bei der vierten machwerkschau im machwerkhaus köln.
ort: machwerkhalle, dillenburger str. 95a, 51105 köln
Indigo Blue Hour – Abendworkshop zur Machwerkschau
25. & 26. Oktober · 18–19 Uhr · je 4 Plätze · 29 €
Wenn der Tag blau wird.
Ein einstündiges Abendformat über die lebendige Farbe Indigo – zwischen Handwerk, Chemie und Atmosphäre.
Gemeinsam tauchen wir in den Färbeprozess ein und erleben, wie aus Grün ein tiefes Blau entsteht. Mit Itajime- und Kumo-Shibori-Techniken gestalten wir kleine Tischdecken aus ausrangierten Hoteltextilien – ein stilles Spiel aus Falten, Binden und Verwandlung.
Ein Moment der Ruhe, der zeigt, wie lebendig Farbe sein kann.
ort: Cosmaki Naturfärbe-Studio, Dillenburger Str. 77c, Köln, Deutschland
Die zwei DJs Miegraine (Berlin) und zurreal (Köln) machen am Samstag der machwerkschau das Bistro Hempies zu ihrer Bühne. Sie arbeiten seit 2021 gemeinsam an kreativen Projekten und sind beide Teil von ADHD Records. Verbunden durch ihren ähnlichen Geschmack und ihr Interesse am Entdecken neuer Sounds, geben sie sich ständig gegenseitig Feedback und Inspiration. Am 25. Oktober bringen sie euch DJ-Sets zwischen Alternative Dance, Deconstructed Club und IDM, voll mit ihren neuesten Entdeckungen, die vertraute Hörgewohnheiten herausfordern und frei zwischen Genres wandern.
ort: hempies im machwerkraum, dillenburger str. 87, 51105 köln
Containerhülle als Experimentierfeld: Die Außenhaut unserer Container wird zum lebendigen Raum kollektiven Gestaltens. Mit Sprühdosen entsteht eine gestische, freie Malerei. Jede Geste schafft neue Verbindungen, Farbflächen entstehen, werden ergänzt, hinterfragt, übermalt. Eine offene Einladung, gemeinsam Grenzen zu verschieben, denn Design ist für uns mehr als Form; es ist Bewegung, Austausch, gemeinsames Weiterdenken.
Unsere freeters-Container sind nicht einfach Behälter, sondern Bühne: Das Ergebnis bleibt offen, entwickelt sich aus dem Zusammenspiel vieler. Altes wird aufgelöst, neue Bilder wachsen, frei und lebendig, aber nie beliebig. So wird spürbar, wie aus Fläche Raum wird und wie Raum von Menschen gemacht ist.
Wir machen Raum und geben ihn an diesen Tagen an alle zurück: Für Neugier, Kreativität und den gemeinsamen Prozess. Jeder und jede ist eingeladen, allein, als Gruppe, mit Erfahrung oder ganz ohne. Kommt vorbei, macht mit und erlebt Gestaltung als lebendige Begegnung.
Sonntag, 26.10.2025, 11 – 18 Uhr
machwerkhaus köln, Container-Wechselbrücke an der Ostseite
ort:
interior design, licht, handwerk, material und farbe
Im Rahmen der idd cologne präsentieren über 50 Designer, Handwerker, Manufakturen, Hersteller, etablierte Marken, Newcomer und Studierende ihre Objekte und Dienstleistungen im machwerkhaus köln – auf insgesamt rund 2.000 m² Ausstellungsfläche – in Schauräumen, Werkstätten und Produktionshallen mit industriellem Charme. Die gezeigten Arbeiten bewegen sich an den Schnittstellen von Design, Handwerk und Nachhaltigkeit und stehen für Originalität, ästhetischen Anspruch, funktionale Qualität und regionale, urbane sowie zirkuläre Wertschöpfung.
ort: machwerkhaus köln, dillenburger str. 71-97, 51105 köln
Die Kuratoren Thiemo Klein und Frank Zumbruch führen Gruppen durch die 4. machwerkschau – design und urbane produktion, stellen die Aussteller vor und geben Einblicke in die Entwicklungen im machwerkhaus köln.
ort: machwerkraum, dillenburger str. 87, 51105 köln
Der Mensch.
Das Handwerk.
Die Technik.
So präsentieren raumKoerper und RE-MAKE by raumKoerper gemeinsam mit den CO-Partnern Homesmen und PrintMyWall, die Live-Performance:
print the wall der Wanddrucker PrintMyWall
kuratiert von Stefan Breuer und Thorsten Eul
Erlebe, wie gestochen scharf, farbige Motive direkt auf die Studiowand gedruckt werden. High Tech, ganz ohne Folie und Abfall. Ressourcenschonend, langlebig und nachhaltig. Vor Ort entstehen emotionale Bildwelten, die Wand als Statement.
ort: Paula-Lucia Brüggen, Dillenburger Str. 93b, Köln, Deutschland
👞 Im Shoe Maintenance Workshop erhälst du die Möglichkeit, deine eigenen Schuhe in unserer Werkstatt unter fachkundiger Anleitung zu pflegen. Schritt für Schritt erklärt unser erfahrener Schuhmacher, wie Leder optimal gereinigt, genährt und geschützt wird. Dabei kommen ausschließlich hochwertige Pflegeprodukte zum Einsatz. Ziel ist es, die Lebensdauer von Schuhen erheblich zu verlängern, frühzeitig Verschleißstellen zu erkennen und die richtige Lagerung und Nutzung zu verstehen.
Der Workshop verbindet Wissen mit Praxis – direkt am eigenen Schuh. So entstehen nicht nur saubere und gepflegte Schuhe, sondern auch das Know-how, um diese Pflege langfristig selbstständig durchzuführen. Um nicht nur die Lebensdauer der Schuhe zu verlängern sondern auch die Freude an deinem Lieblingschuh zu erhalten.
Für die Teilnahme erheben wir eine Aufwandspauschale von 10 €.
ort: draufgänger, dillenburger str. 97a, 51105 köln
Der Mensch.
Das Handwerk.
Die Technik.
So präsentieren raumKoerper und RE-MAKE by raumKoerper gemeinsam mit den CO-Partnern Homesmen und PrintMyWall die Farb- und Raum Impulse:
"room emotion" kuratiert von Paula-Lucia Brüggen raumKoerper
Zur Interaktion laden sechs Gestaltungsthemen mit aktuellen Farbtrends und zwölf Holzstäben dazu ein, spielerisch die eigenen Wohnbedürfnisse zu entdecken.
ort: Paula-Lucia Brüggen - raumKoerper, Dillenburger Str. 93b, Köln, Deutschland
Kommt ins MBSY™ LOFT im machwerkhaus köln und erlebt unsere Ausstellung bei bestem Kaffee und heißen Beats! Lernt dabei in gewohnt entspannter Atmosphäre die Macher hinter unseren Brands BAUX, BLOND, BUZZISPACE, BOTTONE, BYBORRE, FROM LIGHTING, Hem, JKS, LAMMHULTS, MASSPRODUCTIONS, NOWN und Palet. kennen!
Eine Anmeldung oder ähnliches ist nicht erforderlich – everyone is welcome.
ort: mbsy loft, dillenburger str. 95, 51105 köln
👜 Im Bag Maintenance Workshop erhälst du die Möglichkeit, deine eigene Tasche in unserer Werkstatt unter fachkundiger Anleitung zu pflegen und kleine Ausbesserungen vorzunehmen.Der Bag Maintenance Workshop richtet sich also an alle, die ihre Ledertaschen dauerhaft schön und funktional erhalten möchten. In unserer Werkstatt zeigt dir unser Experte, wie Taschen professionell gepflegt werden, um Material und Farbe lange zu bewahren. Mit hochwertigen Pflegeprodukten und unter direkter Aufsicht des Täschners lernst du, selbst Hand anzulegen und deine Tasche fachgerecht zu reinigen und zu schützen.
Neben der Pflege werden außerdem Hinweise zur richtigen Lagerung und Nutzung vermittelt, um die Langlebigkeit der Taschen zusätzlich zu steigern. So wird die Tasche nicht nur optisch aufgefrischt, sondern auch für viele weitere Jahre alltagstauglich gemacht. Für die Teilnahme wird eine Aufwandspauschale von 10 € erhoben.
ort: draufgänger, dillenburger str. 97a, 51105 köln
Demonstration und Talk: Vorbereitung des Materials, Einrichten des Druckers, Aufbereiten der 3D-Daten/Slicing und Druck von der Akademie für Gestaltung Münster bei der vierten machwerkschau im machwerkhaus köln.
ort: machwerkhalle, dillenburger str. 95a, 51105 köln
25. & 26. Oktober · 18–19 Uhr · je 4 Plätze · 29 €
Gemeinsam tauchen wir in den Färbeprozess ein und erleben, wie aus Grün ein tiefes Blau entsteht. Mit Itajime- und Kumo-Shibori-Techniken gestalten wir kleine Tischdecken aus ausrangierten Hoteltextilien – ein stilles Spiel aus Falten, Binden und Verwandlung.
Ein Moment der Ruhe, der zeigt, wie lebendig Farbe sein kann.
ort: Cosmaki Naturfärbe-Studio, Dillenburger Str. 77c, Köln, Deutschland
Der Professionals Day hat diesmal ein besonderes Format, da die Studierenden der Lehrveranstaltung "Industriedesign für Ingenieur*Innen" an der Westfälischen Hochschule vom Campus dabei sind, mit Martin Beeh, Initiator und Projektleiter der materials.cologne und Lehrbeauftragter, sowie Professor Tobias Seidl vom Studiengang Bionik.
Erleben Sie als Professional, wie Design, Material und Innovation in Forschung, Lehre und Gestaltungspraxis angewandt werden kann. Besonders freut uns der Key-Note-Vortrag von Professor Tobias Seidl zur Bionik.
8.30 bis 9.00 Uhr – Ankunft, Registrierung
9.00 Uhr bis 9.30 Uhr - Begrüßung und Vorstellung
9.30 bis 10.30 Uhr - Key Note Talk Prof. Tobias Seidl "Bionik", Diskussion
10.30 bis 11.30 - Vortrag Martin Beeh „Innovative Materialien für Design und Architektur“, Diskussion
12.00 bis 12.30 - Mittagspause im Bistrot "Hempies" des machwerkhaus köln
12.30 bis 14.30 Uhr - Geführte Tour über die machwerkschau (ca. 50 Aussteller!)
14.30 bis 15.00 Uhr – zurück im machwerkraum – Zusammenfassung
nur für die Studierenden: 15.00 bis 16.00 Uhr – / Projekt-Review
(Änderungen vorbehalten)
Mehr Infos und gleich buchen unter
https://mat.cologne/veranstaltungen/machwerkschau-4-mit-professionals-day-struktur-farbe-oberflaeche
Bild: Professionals Day # 1 im Januar 2025, zu den Passagen, im machwerkhaus.
fff.studio Olivier Pol Michel für machwerkhaus köln
ort: machwerkraum, dillenburger str. 87, 51105 köln
interior design, licht, handwerk, material und farbe
Im Rahmen der idd cologne präsentieren über 50 Designer, Handwerker, Manufakturen, Hersteller, etablierte Marken, Newcomer und Studierende ihre Objekte und Dienstleistungen im machwerkhaus köln – auf insgesamt rund 2.000 m² Ausstellungsfläche – in Schauräumen, Werkstätten und Produktionshallen mit industriellem Charme. Die gezeigten Arbeiten bewegen sich an den Schnittstellen von Design, Handwerk und Nachhaltigkeit und stehen für Originalität, ästhetischen Anspruch, funktionale Qualität und regionale, urbane sowie zirkuläre Wertschöpfung.
ort: machwerkhaus köln, dillenburger str. 71-97, 51105 köln
Geführte Rundgänge durch die Lichthalle: Lernen Sie die Aussteller kennen und erhalten Sie Einblicke in ihre Entwicklung und Fertigung.
ort: lichthalle, dillenburger str. 95n, 51105 köln
Der Mensch.
Das Handwerk.
Die Technik.
So präsentieren raumKoerper und RE-MAKE by raumKoerper gemeinsam mit den CO-Partnern Homesmen und PrintMy Wall die Farb- und Raum Impulse:
"room emotion" kuratiert von Paula-Lucia Brüggen raumKoerper
Zur Interaktion laden sechs Gestaltungsthemen mit aktuellen Farbtrends und zwölf Holzstäben dazu ein, spielerisch die eigenen Wohnbedürfnisse zu entdecken.
ort: Paula-Lucia Brüggen -raumKoerper, Dillenburger Str. 93b, Köln, Deutschland
Die Kuratoren Thiemo Klein und Frank Zumbruch führen Gruppen durch die 4. machwerkschau – design und urbane produktion, stellen die Aussteller vor und geben Einblicke in die Entwicklungen im machwerkhaus köln.
ort: machwerkraum, dillenburger str. 87, 51105 köln
Geführte Rundgänge durch die Lichthalle: Lernen Sie die Aussteller kennen und erhalten Sie Einblicke in ihre Entwicklung und Fertigung.
ort: lichthalle, dillenburger str. 95n, 51105 köln
interior design, licht, handwerk, material und farbe
Im Rahmen der idd cologne präsentieren über 50 Designer, Handwerker, Manufakturen, Hersteller, etablierte Marken, Newcomer und Studierende ihre Objekte und Dienstleistungen im machwerkhaus köln – auf insgesamt rund 2.000 m² Ausstellungsfläche – in Schauräumen, Werkstätten und Produktionshallen mit industriellem Charme. Die gezeigten Arbeiten bewegen sich an den Schnittstellen von Design, Handwerk und Nachhaltigkeit und stehen für Originalität, ästhetischen Anspruch, funktionale Qualität und regionale, urbane sowie zirkuläre Wertschöpfung.
ort: machwerkhaus köln, dillenburger str. 71-97, 51105 köln
Geführte Rundgänge durch die Lichthalle: Lernen Sie die Aussteller kennen und erhalten Sie Einblicke in ihre Entwicklung und Fertigung.
ort: lichthalle, dillenburger str. 95n, 51105 köln
Der Mensch.
Das Handwerk.
Die Technik.
So präsentieren raumKoerper und RE-MAKE by raumKoerper gemeinsam mit den CO-Partnern Homesmen und PrintMyWall die Farb- und Raum Impulse:
"room emotion" kuratiert by Paula-Lucia Brüggen raumKoerper
Zur Interaktion laden sechs Gestaltungsthemen mit aktuellen Farbtrends und zwölf Holzstäben dazu ein, spielerisch die eigenen Wohnbedürfnisse zu entdecken.
ort: Paula-Lucia Brüggen -raumKoerper, Dillenburger Str. 93b, Köln, Deutschland
Die Kuratoren Thiemo Klein und Frank Zumbruch führen Gruppen durch die 4. machwerkschau – design und urbane produktion, stellen die Aussteller vor und geben Einblicke in die Entwicklungen im machwerkhaus köln.
ort: machwerkraum, dillenburger str. 87, 51105 köln
Geführte Rundgänge durch die Lichthalle: Lernen Sie die Aussteller kennen und erhalten Sie Einblicke in ihre Entwicklung und Fertigung.
ort: lichthalle, dillenburger str. 95n, 51105 köln
Der Mensch.
Das Handwerk.
Die Technik.
So präsentieren raumKoerper und RE-MAKE by raumKoerper gemeinsam mit den CO-Partnern, Homesmen und PrintMyWall, die Live-Performance:
print the wall der Wanddrucker PrintMyWall kuratiert von Stefan Breuer und Thorsten Eul
Erlebe, wie gestochen scharf, farbige Motive direkt auf die Studiowand gedruckt werden. High Tech, ganz ohne Folie und Abfall. Ressourcenschonend, langlebig und nachhaltig. Vor Ort entstehen emotionale Bildwelten, die Wand als Statement.
ort: Paula-Lucia Brüggen - raumKoerper, Dillenburger Str. 93b, Köln, Deutschland
interior design, licht, handwerk, material und farbe
Im Rahmen der idd cologne präsentieren über 50 Designer, Handwerker, Manufakturen, Hersteller, etablierte Marken, Newcomer und Studierende ihre Objekte und Dienstleistungen im machwerkhaus köln – auf insgesamt rund 2.000 m² Ausstellungsfläche – in Schauräumen, Werkstätten und Produktionshallen mit industriellem Charme. Die gezeigten Arbeiten bewegen sich an den Schnittstellen von Design, Handwerk und Nachhaltigkeit und stehen für Originalität, ästhetischen Anspruch, funktionale Qualität und regionale, urbane sowie zirkuläre Wertschöpfung.
ort: machwerkhaus köln, dillenburger str. 71-97, 51105 köln
Geführte Rundgänge durch die Lichthalle: Lernen Sie die Aussteller kennen und erhalten Sie Einblicke in ihre Entwicklung und Fertigung.
ort: lichthalle, dillenburger str. 95n, 51105 köln
Der Mensch.
Das Handwerk.
Die Technik.
So präsentieren raumKoerper und RE-MAKE by raumKoerper gemeinsam mit den CO-Partnern Homesmen und PrintMyWall, die Live-Performance:
print the wall der Wanddrucker kuratiert von Stefan Breuer und Thorsten Eul
Erlebe, wie gestochen scharf, farbige Motive direkt auf die Studiowand gedruckt werden. High Tech, ganz ohne Folie und Abfall. Ressourcenschonend, langlebig und nachhaltig. Vor Ort entstehen emotionale Bildwelten, die Wand als Statement.
ort: Paula-Lucia Brüggen - raumKoerper, Dillenburger Str. 93b, Köln, Deutschland
Der Mensch.
Das Handwerk.
Die Technik.
So präsentieren raumKoerper und RE-MAKE by raumKoerper gemeinsam mit den CO-Partnern Homesmen und PrintMyWall die Farb- und Raum Impulse:
"room emotion" kuratiert von Paula-Lucia Brüggen raumKoerper
Zur Interaktion laden sechs Gestaltungsthemen mit aktuellen Farbtrends und zwölf Holzstäben dazu ein, spielerisch die eigenen Wohnbedürfnisse zu entdecken.
ort: Paula-Lucia Brüggen -raumKoerper, Dillenburger Str. 93b, Köln, Deutschland
Die Kuratoren Thiemo Klein und Frank Zumbruch führen Gruppen durch die 4. machwerkschau – design und urbane produktion, stellen die Aussteller vor und geben Einblicke in die Entwicklungen im machwerkhaus köln.
ort: machwerkraum, dillenburger str. 87, 51105 köln
Geführte Rundgänge durch die Lichthalle: Lernen Sie die Aussteller kennen und erhalten Sie Einblicke in ihre Entwicklung und Fertigung.
ort: lichthalle, dillenburger str. 95n, 51105 köln
Demonstration und Talk: Vorbereitung des Materials, Einrichten des Druckers, Aufbereiten der 3D-Daten/Slicing und Druck von der Akademie für Gestaltung Münster bei der vierten machwerkschau im machwerkhaus köln.
ort: machwerkhalle, dillenburger str. 95a, 51105 köln
die aussteller
Auf rund 2.000 m² Ausstellungsfläche – in Schauräumen, Werkstätten und Produktionshallen mit industriellem Charme – präsentieren über 50 Kreative, Manufakturen, etablierte Designlabels, Newcomer und Studierende ihre Projekte. Die gezeigten Arbeiten bewegen sich an den Schnittstellen von Interior Design, Handwerk, Licht, Material und Farbe. Sie stehen für Originalität, ästhetischen Anspruch, funktionale Qualität und regionale, ressourcenschonende sowie zirkuläre Wertschöpfung.
lageplan
Zur Orientierung auf dem ca. 20.000 qm großen Ausstellungsgelände gibt es einen Lageplan, auf dem alle Stationen und Angebote der 4. machwerkschau verzeichnet sind. Er kann hier als PDF heruntergeladen werden. Vor Ort liegen zudem ausreichend Pläne in gedruckter Form aus.